+43 (0)1 - 505 28 55

Symposion Hoteliers-Meeting am Loxone Campus

Mittwoch, 12.3.2025
0cache/bilder15889_180x122_g.jpg
0cache/bilder15890_180x122_g.jpg

Symposion Hoteliers-Meeting am Loxone Campus

Die Hoteliers-Meetings der Symposion Hotels fanden in den letzten Jahren stets innerhalb der Hotelvereinigung statt. Dieses Jahr wurde erstmals eine neue Location gewählt: der Loxone Campus. Ausschlaggebend war das innovative Konzept, das besonders Andrea Kernreiter, CEO der Symposion Hotels, begeisterte. Nach einer ersten Besichtigung stand für sie fest: „Diese neuen Ansätze sind auch für unsere Hoteliers spannend – deshalb habe ich unser nächstes Meeting gleich hier gebucht.“

Neben der beeindruckenden Architektur und modernster Technologie inspirierten auch die unkonventionellen Führungsansätze ohne klassische Hotelbranche-Erfahrung. Bei einer ausführlichen Führung erhielten die Hoteliers exklusive Einblicke hinter die Kulissen und erlebten hautnah, wie Automatisierung und Gastfreundschaft harmonieren. Besonders das hochmoderne Auditorium hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Loxone Campus – Technologie trifft Wohlfühlatmosphäre

Eingebettet in die malerische Landschaft des Mühlviertels, bietet der Loxone Campus smarte Technologie für maximalen Komfort. Ob im Zimmer, Restaurant oder Wellnessbereich – hier steht das Wohlbefinden an erster Stelle.

Für Seminare stehen eine Seminar-Suite, neun Meetingräume und das 600 m² große Auditorium zur Verfügung – die perfekte Umgebung für kreative Ideen und produktive Meetings.

Mehr zur Location erfahren Sie hier auf der Partnerseite von seminargo.

Markttrends im Fokus

Neben klassischen Themen wie Zahlen, Daten und Budget lag der Schwerpunkt des Meetings auf aktuellen Markttrends in der Tagungsbranche. Besonders die Generation X bringt neue Erwartungen an Seminarhotels mit – insbesondere bei Verpflegung und Nachhaltigkeit.

Wie können Hotels diese Zielgruppe optimal ansprechen? Um dies zu beantworten, sind weitere Recherchen und eine gezielte Konzeptentwicklung nötig.

Ein weiteres zentrales Thema war die Nachhaltigkeitsmessung der einzelnen Betriebe, sowie die Möglichkeit, das Österreichische Umweltzeichen zu erwerben. Gemeinsam wird die Gruppe konkrete Maßnahmen entwickeln, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben – für die Umwelt und für ein zukunftsfähiges Tagungserlebnis. Es wurde bereits viel getan - alle umgesetzten, umweltbewussten Maßnahmen finden Sie hier.

0cache/bilder15889_180x122_g.jpg
0cache/bilder15890_180x122_g.jpg
0cache/bilder15891_180x122_g.jpg
0cache/bilder15892_180x122_g.jpg